
- This event has passed.
Selbsthilfegruppe „trans* und Ich“
6. February 2023 @ 19:00
Die Selbsthilfegruppe „trans* und Ich“ bietet Hilfe und Unterstützung für Eltern, Partner:innen, Angehörige und Zugehörige von trans*, inter und nicht binären Menschen.
„trans* und Ich“ versteht sich als Ergänzung der bereits vorhandenen Angebote für trans* Menschen in der Rhein Neckar Region. Das Angebot richtet sich explizit an Eltern, Partner:innen, Angehörige und Zugehörige und schließt damit eine Lücke in einer Reihe von bestehenden Angeboten, die sich in aller Regel an die Betroffenen selbst richten. Denn nicht nur diese stehen nach ihrem Coming Out vor einem langen, harten Weg. Die Ihnen nahestehenden Menschen trifft dieser große Schritt zumeist unvorbereitet und bedeutet oftmals einen gewaltigen Schock. In der Zeit danach ist nicht nur Einfühlungsvermögen gefragt um für die geoutete Person die Unterstützung und Hilfe zu sein die sie sich wünscht, sondern auch Selbstreflexion und der offene Umgang mit den eigenen Sorgen, Ängsten und Gefühlen.
Wir möchten uns daher gemeinsam in der Gruppe durch den Austausch von Informationen und Erfahrungen in die Lage versetzen einerseits die Person optimal unterstützen und begleiten zu können, aber andererseits auch in diesem geschützten Rahmen darüber sprechen was diese tiefgreifenden Veränderungen in unserem direkten Umfeld mit uns selbst anstellen.
In this way, we will help each other to overcome obstacles, while always being trans*affirmative and mindful in our dealings with each other. Together we are strong!
The group will be moderated by Ilka Kaufmann, counselor for trans* and intersex people at the dgti (German Society for Transidentity and Intersexuality).
The meetings are happening every 1st and 3rd Monday at 7 pm.
Bei Interesse an der neuen Selbsthilfegruppe bitte telefonisch unter 0621 876 3758 melden oder per Email an ilka.kaufmann@dgti.org.
Infos zur Barrierearmut: Das QZM ist stufenlos zugänglich und es gibt eine barrierearme Toilette. Fragen zu Barrierearmut und rund ums QZM gerne an katrin.hofner@qzm-rn.de.
For questions or comments write us an email to info@qzm-rn.de.