Bilder vom Idahobit in Mannheim 2023
Am Idahobit 2023 kam es zu einer Kundgebung mit Menschenkette und Redebeiträgen am Paradeplatz und daran anschließend im QZM zu einer Gesprächsrunde mit den Mannheimer Bundestagsabgeordneten.
Am Idahobit 2023 kam es zu einer Kundgebung mit Menschenkette und Redebeiträgen am Paradeplatz und daran anschließend im QZM zu einer Gesprächsrunde mit den Mannheimer Bundestagsabgeordneten.
Das Netzwerk queere Frauen2 setzt sich für die Sichtbarkeit von lesbischen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intergeschlechtlichen, queeren und nicht-binären Frauen ein. Treffen finden monatlich statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
PLUS und das QZM laden zum Zusammenkommen ein für internationale Queers. Geflüchtete, Freiwillige und alle, die Menschen aus aller Welt kennenlernen möchten, sind willkommen. Komm vorbei, um das Team von PLUS kennenzulernen, Fragen zu stellen oder ein paar entspannte Gespräche zu führen.
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Queerfeindlichkeit am 17. Mai finden in Mannheim und Heidelberg mehrere Veranstaltungen statt. Kommt zahlreich dazu, um ein Zeichen für mehr Toleranz zu setzen!
Lea Rosa macht melancholischen Indie-Deutschpop und erzählt von Themen, über die sie sonst schweigt. Sie spricht über Therapie, das Versagen, Lieben, Zukunftsangst und die Fragen, die uns alle nachts wachhalten. Zusammen mit ihrer Gitarristin Vanessa Jung führt sie uns in ihre eigene Welt, in der wir Mut zur Verletzlichkeit finden.
Zum globalen Aktionstag gegen Queerfeindlichkeit findet im QZM eine Gesprächsrunde mit den Mannheimer Bundestagsabgeordneten zu queerpolitischen Themen statt.
Im Zuge der OB-Wahl in diesem Jahr bieten wir eine Sprechstunde im QZM an, um der Community aber auch unserer Nachbarschaft von G7 in einem informellen, niedrigschwelligen Rahmen die Möglichkeit zum Austausch mit den Kandidierenden zu ermöglichen. Am 20. Mai könnt ihr mit Christian Specht ins Gespräch kommen.
Die Selbsthilfegruppe „trans* und Ich“ bietet Hilfe und Unterstützung für Eltern, Partner:innen, Angehörige und Zugehörige von trans*, inter und nicht binären Menschen. Wir möchten uns daher gemeinsam in der Gruppe durch den Austausch von Informationen und Erfahrungen helfen, Hindernisse zu überwinden.
Am 31. März findet die Finissage der Ausstellung „Wilde Vulven“ statt. Ein letztes Mal können die bunten Kunstwerke im QZM betrachtet werden. Zudem gibt es einen spannenden Artist Talk.
Der monatliche Austausch. Dieses Mal findet er am 26.03.2022 von 10-11 Uhr online statt.