QZM Winterfeier
QZM G7 ,14, MannheimKaraoke, Glühwein und Kinderpunsch – was braucht es mehr zu einem spaßigen Abend?
Los geht es am Samstag, den 03.12. um 19 Uhr.
Karaoke, Glühwein und Kinderpunsch – was braucht es mehr zu einem spaßigen Abend?
Los geht es am Samstag, den 03.12. um 19 Uhr.
Schon ein fester Bestandteil des QZM-Café: der nächste Spieleabend ist am 01.Dezember, ab 17 Uhr
Wir kommen ins Gespräch mit der trans Künstlerin und Illustratorin Sanja Prautzsch. Ihre Ausstellung „Chicks with dicks“ wird ab Anfang November im QZM gezeigt. Im Anschluss werden Lieblingsbücher vorgestellt. Warum das alles? Because being trans inclusive is fundamental, darling!
Kommt am 26.11.2022 ab 14:00 Uhr ins QZM zu unserem Workshop: Packer nähen aus Socken.
In diesem Workshop zeigt euch Tom von Transmänner Rhein-Neckar wie ihr aus Socken und wenigen Hilfsmitteln einen eigenen Packer nähen könnt.
Für alle Interessierten gibt es endlich wieder einen Ersti-Abend am Donnerstag, den 24.11.22, 19 Uhr.
Am 19.11.22 um 19:30 Uhr reden wir über den Film XE, zusammen mit Ilka Magdalena Kaufmann (dgti), Darja Reznikova (Choreographin) und Angela Wendt (Dramaturgin).
Ein stimmiges Make-Up verbessert den eigenen Look. Dieser Workshop „Alltags Make-Up, schnelles Nachschminken & Auffrischen“ bietet Euch die Chance, Eure Fähigkeiten bei MzF Make-Up zu verbessern.
Ein kleiner bunter Vortrag am 15.11.22 um 19 Uhr zum Thema trans-Sein für (cis) Menschen in Kooperation des QZM und des dgti e.V.
In dieser Ausgabe der Generationsgespräche erzählt uns Anna Roth von ihrem Lebensweg - in der gewohnt familiären Atmosphäre der Veranstaltungsreihe.
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des BiBeZ e.V. (Ganzheitliches Bildungs- und Beratungszentrum zur Förderung und Integration behinderter/chronisch erkrankter Frauen und Mädchen e.V.) entstand die großartige Ausstellung „Selbst-Bewusst-Sein – 36 shades of being normal“. In unserem Talk wollen wir ins Gespräch kommen, Klischees über behinderte Frauen brechen und dabei in die heutige Zeit und darüber hinaus weisen.… Weiterlesen »Talk zu der Ausstellung „Selbst-Bewusst-Sein“
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des BiBeZ e.V. (Ganzheitliches Bildungs- und Beratungszentrum zur Förderung und Integration behinderter/chronisch erkrankter Frauen und Mädchen e.V.) enstand eine großartige Ausstellung, die sie folgendermaßen beschreiben: Unter dem Titel „Selbst-Bewusst-Sein – 36 shades of being normal“ wollen wir behinderte Frauen und ihre Lebensgeschichten ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stellen.
Zum Auftakt der diesjährigen Ace Week veranstaltet AktivistA einen offenen Ace-Info Abend im QZM. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag/Abend, an dem wir mit euch zu allem rund ums asexuelle Spektrum ins Gespräch kommen können. Herzlich willkommen sind alle Menschen, egal ob sie sich auf dem asexuellen Spektrum verorten oder einfach nur ihren queeren Horizont… Weiterlesen »Ace Info -Treff mit AktivistA