Das QZM

Das QZM ist ein Ort zur Vernetzung, Stärkung und Sichtbarmachung der Community in der Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Ort, an dem jede*r eine Stimme hat und sich sicher und willkommen fühlen kann.
Café

Kommt ins QZM Café!
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Samstag
von 18 bis 23:00 Uhr.
Adresse: G7, 14 in Mannheim
Mitmachen und Unterstützen
- Studentisches Pflichtpraktikum bei der LSBTI-Beauftragung MannheimDie Vorbereitungen für die Trans*Aktionswochen werfen ihre Schatten voraus. Für eine gute Koordination der Trans*Aktionswochen und zum Kennenlernen der LSBTI-Beauftragung sowie der Abteilung 15.5 Diversity und Integration bietet die LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim ab 28.08.23 ein 3- bis 6-monatiges studentisches Pflichtpraktikum an.
- Bilder vom Idahobit in Mannheim 2023Am Idahobit 2023 kam es zu einer Kundgebung mit Menschenkette und Redebeiträgen am Paradeplatz und daran anschließend im QZM zu einer Gesprächsrunde mit den Mannheimer Bundestagsabgeordneten.
- Treffen von Queere Frauen² – Netzwerk zur Sichtbarkeit von lbttiq Frauen in MannheimDas Netzwerk queere Frauen2 setzt sich für die Sichtbarkeit von lesbischen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intergeschlechtlichen, queeren und nicht-binären Frauen ein. Treffen finden monatlich statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
- IDAHOBIT – Aktionen in Mannheim und HeidelbergAnlässlich des Internationalen Tags gegen Queerfeindlichkeit am 17. Mai finden in Mannheim und Heidelberg mehrere Veranstaltungen statt. Kommt zahlreich dazu, um ein Zeichen für mehr Toleranz zu setzen!
- Praktikum beim Queeren Zentrum Mannheim e.V. ab 10.07.2023 (3 Monate)Ein Praktikum beim QZM bietet dir tiefe Einblicke in unsere Arbeit in der queeren Community und ermöglicht dir das Übernehmen von Verantwortung bei Veranstaltungen, beim Austausch mit verschiedenen Vereinen und bei der Kommunikation mit Menschen jeglichen Hintergrunds.
- Homecoming der Ausstellung „***starchildren queer to stay“„Wir sind queer und wir sind hier, um zu bleiben!“ – unter diesem Motto steht die Ausstellung ***starchildren queer to stay. Verschiedene queere Künstler*innen präsentieren hier multimediale Arbeiten: vom Musikvideo über Textformate zu klassischen Fotoprints ist alles dabei.