Queer Ally Poly Abend
Der Queer Ally Poly Abend ist ein regelmäßiges Treffen für alle, die sich rund um das Thema Polyamorie und Queerness und alternativen Lebensformen austauschen möchten.
Der Queer Ally Poly Abend ist ein regelmäßiges Treffen für alle, die sich rund um das Thema Polyamorie und Queerness und alternativen Lebensformen austauschen möchten.
Wir sind Teil der Kampagne „Wähl Liebe“ und setzen gemeinsam mit euch ein Zeichen zur Bundestagswahl 2025. Wahlen sind wichtig für die Demokratie. Vielfalt und der Schutz von Minderheiten sind ein zentraler Teil unserer Gesellschaft. Deshalb feiern und schützen wir die Demokratie – besonders als queere Community.
Wollt ihr mit uns für Demokratie einstehen? Dann kommt am 15. Februar 2025 auf die Straße!
2025 ist noch ganz frisch und unverbraucht, aber die Queerlactica x Unheilbar ist schon wieder voll auf Kurs und der erste Zwischenstopp im Februar steht fest: Am 8.2. nehmen wir Euch wieder Huckepack und machen unseren queerest place in space zum Planet of Love!
Am 1. Februar findet bei uns im QZM eine Schreibwerkstatt statt. Die Schreibwerkstatt richtet sich vor allem an Menschen aus Vereinen, die etwas über PR für die Vereinsarbeit lernen möchten.
Hast du Lust, dich mit anderen Leseratten über queer-feministische Themen auszutauschen, diverse Bücher zu entdecken und neue Menschen kennenzulernen? Dann komm zu unserem Buchclub im QZM!
Am 14. März um 19 Uhr wird im QZM wieder einer unseren legendären Karaoke-Abende stattfinden – diesmal als Teil der Ausstellung „gefährdet leben“ in der Abendakademie Mannheim. Kommt vorbei und genießt den Abend!
Du hast Interesse an queerem BDSM, Kink, Fetisch, und du möchtest mit Gleichgesinnten über deine Themen reden und neue Kontakte knüpfen?
Kinx ist ein queer-feministischer Kink Safe Space für Menschen, die feminin/weiblich, lesbisch, inter, nonbinary, trans, agender sind – abgekürzt FLINTA. Du bist willkommen, unabhängig von deinem Erfahrungsstand und davon, wie du dich präsentierst.
Das Kaffeekränzchen geht in die nächste Runde, kommt gerne auf Kaffee, Kuchen und gemütliches Beisammensein im Café des QZM vorbei. Jung und Alt sind eingeladen, sich in geselliger, ruhiger Atmosphäre zum Plaudern zu treffen und zusammenzukommen.
Am 07.03. findet ihr erneut den Vorstand des QZM hinter der Theke, der euch von 18:00 bis 23:00 Uhr für Getränke und Gespräche zur Verfügung steht.
Die Selbsthilfegruppe „trans* und Ich“ bietet Hilfe und Unterstützung für Eltern, Partner:innen, Angehörige und Zugehörige von trans*, inter und nicht binären Menschen. Wir möchten uns gemeinsam in der Gruppe durch den Austausch von Informationen und Erfahrungen helfen, Hindernisse zu überwinden, sind dabei stets trans*affirmativ und achtsam im Umgang miteinander. Gemeinsam sind wir stark!