XE [zi:] – Tanzfilm und Talk
Am 19.11.22 um 19:30 Uhr reden wir über den Film XE, zusammen mit Ilka Magdalena Kaufmann (dgti), Darja Reznikova (Choreographin) und Angela Wendt (Dramaturgin).
Am 19.11.22 um 19:30 Uhr reden wir über den Film XE, zusammen mit Ilka Magdalena Kaufmann (dgti), Darja Reznikova (Choreographin) und Angela Wendt (Dramaturgin).
‚The First Fallen‘ der Gewinner des Publikumspreises beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2021 wird am 12. Oktober 2022 um 19 Uhr im QZM gezeigt.
In Kooperation mit der Organisation Damj schauen wir eine Kurzdoku über die rechtlichen Aspekte der Kriminalisierung von Queerness in Tunesien. Wir freuen uns auf eine anschließende Diskussion mit Shayma Alqueer, Badr Rtimi und Banks Mejri.
Die Suche nach Identität und viele Emotionen beim Kurzfilm-Abend „BEST OF SHORTS“ mit PRIDE PICTURES!
In dieser Filmvorführung wird von Highsmiths Lieben und Leidenschaften erzählt. Der Film porträtiert eine Generation von Frauen, die für ihr Recht auf Liebe kämpfen.
Dieser Film führt uns in der Geschichte zurück zu einer Liebe zwischen zwei Frauen, die sich 1944 im KZ Ravensbrück kennenlernten.
Einführung von Prof. Dr. Karen Nolte
Die Veranstaltungsreihe OPEN DYKES setzt ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Die Veranstaltungsreihe OPEN DYKES setzt ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Herabwürdigung von frauenliebenden FLINTA – also Frauen, Lesben, inter, nicht binäre, trans und agender Menschen.
Der Film Théo und Hugo behandelt die Themen Liebe, Sex & HIV.
Nach der Vorführung ist ein Gespräch geplant.