Zum Inhalt springen

Queeres Zentrum Mannheim

Buchclub im QZM

Text links oben, regenbogenfarben: "Buchclub im QZM", darunter in weiß: "25.03., 19 Uhr". Ein Stapel mit Büchern und einer Tee-Tasse darauf ist daneben abgebildet. Auf den Bücher steht: "Queer-Feministisch. Intersektional". Am unterem Bildrand ist das Logo des QZM zu sehen, sowie die Adresse: "Queeres Zentrum Mannheim, G7, 68159 Mannheim"

Hast du Lust, dich mit anderen Leseratten über queer-feministische Themen auszutauschen, diverse Bücher zu entdecken und neue Menschen kennenzulernen? Dann komm zu unserem Buchclub im QZM!

Karaoke-Party im QZM

Text: "Fr. 21.03.2025 / 19:00 Uhr. Karaoke - Rock the Stage" QZM Logo darunter. Der Hintergrund ist schwarz, ein Mikrofon mit Neon in pink und blau umrandet steht hinter dem Text. In den Ecken sind bunte, abstrakte Formen, die auch jeweils neon pink leuchten.

Am 21. März um 19 Uhr wird im QZM wieder einer unseren legendären Karaoke-Abende stattfinden! Kommt vorbei und genießt den Abend!

Queer@Work Netzwerkabend

Text: "Kennenlern- und Netzwerk-Abend. Wann: 20.03.2025 / 18:00 Uhr. Wo: Queeres Zentrum Mannheim, G7 14, 68159 Mannheim." Im Hintergrund ist eine abstrakte Graphik mit gelben Elementen und Blasen zu sehen. Davor ein regenbogenfarbiges Q, das sich in kleine Kreise auflöst. Im Q ist ein Aussschnitt der Mannheimer Skyline. Rechts oben in der Ecke ist das Logo des QZM abgebildet.

Wir freuen uns, Unternehmen zu unserem kommenden Netzwerkabend einzuladen. Lernen Sie uns in gemütlicher Atmosphäre kennen! Wir sprechen darüber, was uns als queere Menschen bei der Arbeit bewegt und wollen uns im Anschluss in entspannter Runde mit Ihnen austauschen.

QZM Wohnzimmer

Weißer Text im Vordergrund: "QZM Wohnzimmer. Raum für euch." Text wird durch mehrere Symbole vom nächsten getrennt. Abgebildet sind eine Farbpalette, Stift, eine schreibende Hand, en Buch, ein Häkelprojekt sowie ein Garn mit zwei Nadeln. Text weiter:" Sonntag, 16.03., 15:00-18:00 Uhr" Links unten: "G7, 14, 68169 Mannheim" Rechts unten: QZM (regenbogenfarben) Das Hintergrundbild stellt einen Raum dar, in den durch ein Fenster gelbes Licht fällt.

Kommt ins QZM Wohnzimmer! Ein Ort ohne Wertung oder ein schlechtes Gefühl für unfertige Projekte und mit viel Liebe und Akzeptanz – egal wer ihr seid oder was ihr macht. Bringt eure Projekte und Ideen mit und arbeitet daran. Lernt neue Menschen mit den gleichen Interessen kennen und kommt ins Gespräch.

Kinx

Schwarzer Hintergrund, weißer Text. Am Rand transparente Kreise die je eine Farbe des Regenbogens darstellen. Text: "Reden wir erstmal drüber" Logo: zwei Halbmonde, blau und weiß die sich gegenüberstehen. Text weiter: "kinx. Queer-feministischer Kink/BDSM/Fetisch Stammtisch. Safe Space. Austausch. Wissen. Support. Community. Mittwoch, 12. März, 19 Uhr. FLINTA Only! Queeres Zentrum Mannheim G7 14"

Du hast Interesse an queerem BDSM, Kink, Fetisch, und du möchtest mit Gleichgesinnten über deine Themen reden und neue Kontakte knüpfen?
Kinx ist ein queer-feministischer Kink Safe Space für Menschen, die feminin/weiblich, lesbisch, inter, nonbinary, trans, agender sind – abgekürzt FLINTA. Du bist willkommen, unabhängig von deinem Erfahrungsstand und davon, wie du dich präsentierst.

Kaffeekränzchen im QZM

Weißer Text im Vordergrund: "Kaffeekränzchen im QZM" Auf braunem transparentem Hintergrund links unten: "Kommt vorbei! Am: 09.02., von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr" Ein Banner in Regenbogenfarben befindet sich am unteren Bildrand, sowie das QZM Logo auch in Regenbogenfarben. Im Hintergrund ist ein Stück Kuchen, eine Kaffeetasse und ein Teelicht auf einem Tisch abgebildet.

Das Kaffeekränzchen geht in die nächste Runde, kommt gerne auf Kaffee, Kuchen und gemütliches Beisammensein im Café des QZM vorbei. Jung und Alt sind eingeladen, sich in geselliger, ruhiger Atmosphäre zum Plaudern zu treffen und zusammenzukommen.

Vorstandstheke

Text im Bild in weißer Schrift: "Vorstandstheke. Freitag, 07.03., 18:00-23:00 Uhr" In regenbogenfraben "QZM" Im Hintergrund des Textes ist die Theke des QZM zu sehen sowie die Karte des Cafés

Ab dem 24.01. findet ihr einmal im Monat den Vorstand des QZM hinter der Theke, der euch von 18:00 bis 23:00 Uhr für Getränke und Gespräche zur Verfügung steht.

QueerStory: Freddie Mercury

In der Reihe QueerStory stellen wir euch bedeutende Personen aus der queeren Geschichte vor.

Wir machen weiter mit Freddy Mercury der mit seiner Band „Queen“ in den 1970-er Jahren auf der Glam-Rock-Welle schwamm.

Spieleabend

Text im Bild: "Spieleabend. 6. März, 18 Uhr bis 23 Uhr QZM Café Queeres Zentrum Mannheim, G7 14 68159 Mannheim" Im Hintergrund sind Würfel und Spielfiguren zu sehen sowie auch Zettel, die im Hintergrund verschwimmen.

Im QZM findet regelmäßig ein Spieleabend mit Gesellschaftsspielen statt! Ihr könnt als Gruppe oder alleine kommen. Wir haben einen Vorrat an Spielen im QZM, ihr könnt aber auch gerne eure eigenen mitbringen.

Skip to content