QUEERING THE CANON: Ausstellungserkundung + Vermittlungsformat (zeitraumexit)
QUEERING THE CANON: Ausstellungserkundung + Vermittlungsformat (zeitraumexit)
Am 28. Februar findet im QZM eine Veranstaltung des zeitraumexit statt
Am 28. Februar findet im QZM eine Veranstaltung des zeitraumexit statt
Am 01. März findet in der Kunsthalle Mannheim die kostenfreie Ausstellungseröffnung "RELOAD: FEMINISM" statt, unter anderem wird das künstlerische Musikvideo "Osmose - active fault" von Andrea Chagas gezeigt - gedreht in Kooperation mit dem QZM!
Im QZM findet regelmäßig ein Spieleabend mit Gesellschaftsspielen statt! Ihr könnt als Gruppe oder alleine kommen. Wir haben einen Vorrat an Spielen im QZM, ihr könnt aber auch gerne eure eigenen mitbringen.
Am 05.03.23 findet von 14 bis 18 Uhr ein Nähworkshop mit der Künstlerin von Wilde Vulven im QZM statt! Die Ausstellung „Wilde Vulven“ ist zeitgleich im QZM zu sehen.
Im Workshop können sich die Teilnehmenden austauschen, Erfahrungen und Wissen miteinander teilen und natürlich ihre eigene kraftvolle Vulva erschaffen.
Die Selbsthilfegruppe „trans* und Ich“ bietet Hilfe und Unterstützung für Eltern, Partner:innen, Angehörige und Zugehörige von trans*, inter und nicht binären Menschen.
„trans* und Ich“ versteht sich als Ergänzung der bereits vorhandenen Angebote für trans* Menschen in der Rhein Neckar Region.
Freut euch auf eine außergewöhnliche Veranstaltung von der Alten Feuerwache und dem QZM:
Das „Witchy Ritual“ am 07. März, bei dem Autor:in Kim de l’Horizon und DJ Scarlett gemeinsam Kim de l’Horizons gefeierten Debütroman „Blutbuch“, Gewinner des Deutschen Buchpreises 2022, in der Alten Feuerwache performen.
Der Queer BIPoC-Stammtisch trifft sich wieder am Donnerstag, den 09.03. ab 19 Uhr im QZM-Café, Teilnahme auch ohne Anmeldung möglich. Infos zur Barrierearmut: Das QZM ist stufenlos zugänglich und es gibt eine barrierearme Toilette. Fragen zu Barrierearmut und rund ums QZM gerne an katrin.hofner@qzm-rn.de.
Dieses Mal geht es darum, wie eine Familie gegründet werden kann.
Die Veranstaltung findet online statt, Anmeldung nötig.
Das Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Brunch. Danach gibt es für die Kinder angeleitete Spielangebote für verschiedenen Altersstufen. Die Eltern haben währenddessen Zeit sich auszutauschen und neue Projekte zu planen. Anmeldung beachten!
Kommt am 12. März um 14:30 Uhr auf Kaffee und Kuchen vorbei! Jung und Alt sind eingeladen, sich in gemütlicher Atmosphäre sonntags zum Plaudern zu treffen.
Am 17. März wird wieder einer unseren legendären Karaoke-Abende im Rahmen unserer Queerlactica-Partyreihe stattfinden! Los geht es um 19 Uhr im QZM! Kommt vorbei und genießt den Abend!
Bei diesem Workshop geht es um viel mehr als Töne treffen. Es geht darum, zu fühlen und zu schätzen, wozu der eigene Körper in der Lage ist.
Das Ziel ist, mit unserem Instrument Emotionen zu kreieren und dabei Spaß zu haben und zu genießen.
Die Selbsthilfegruppe „trans* und Ich“ bietet Hilfe und Unterstützung für Eltern, Partner:innen, Angehörige und Zugehörige von trans*, inter und nicht binären Menschen. Dabei geht es nicht nur um Hilfe und Unterstützung, die man der geouteten Person geben kann, sondern auch um den Umgang mit eigenen Sorgen, Ängsten und Gefühlen.
Sicherheit ist ein wichtiges – und leider immer aktuelles – Thema für die queere Community. Das QZM organisiert gemeinsam mit dem Offenen Netzwerk LSBTTIQ Mannheim eine erste Infoveranstaltung mit Vertreter*innen der Polizei Mannheim.
Drag ist mehr als Glam und Queens! Die Vielfalt der Kunstform Drag steht beim ODC im Mittelpunkt: 13 internationale Kings, Performer, Quings und Queens konkurrieren mit ihren Auftritten auf einer digitalen Bühne – wer wird die meisten Punkte im Publikumsvoting und von der Jury erhalten und Gewinner*in des fünften Contests werden?
Gemeinsam den Nervenkitzel erleben beim Public Viewing im QZM!
Der FETISH PUBCRAWL MANNHEIM ist eine Kneipentour für Fetisch-Liebhaber.Unsere Kneipentour ist eine Reaktion auf eine sich wandelnde Fetisch-Szene. Was früher in eine sexuelle Schmuddelecke gedrängt wurde, ist immer mehr gelebter Lifestyle.Bei uns sind alle straßentauglichen Fetisch-Outfits willkommen. Wir möchten nahbar sein und Vorurteile abbauen. Der Pubcrawl startet wie immer um 20:00 Uhr im Queeren Zentrum… Weiterlesen »Fetish Pubcrawl Mannheim
Für alle Interessierten gibt es endlich wieder einen Ersti-Abend am Donnerstag, den 30.03.23, 19 Uhr.
Du möchtest Dich in der queeren Community engagieren und weißt noch nicht genau wo und wie? Hier wirst du alles erfahren!
Am 31. März findet die Finissage der Ausstellung „Wilde Vulven“ statt. Ein letztes Mal können die bunten Kunstwerke im QZM betrachtet werden. Zudem gibt es einen spannenden Artist Talk.