Zum Inhalt springen

trans

Dykes on Limoncello

weißer Hintergrund, links in der oberen Ecke ist eine Person zu sehen. Ein Glas Schleife ist auf der anderen Bildhäkfte zu sehen. Schriftzug in lila und blau: Dykes on Limoncello.

Liebe Dykes, frauenliebenden FINTA, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen – ihr habt Lust mit uns zu feiern? Dann kommt zu unserem neuen Format „Dykes on Limoncello“!
Es erwarten euch mitreißende Beats aus unserer 80ern, 90ern und 00er Playlist, die zum Tanzen einladen. Die Stimmung wird zudem durch unsere leckeren Limoncello- Spezials mit und ohne Alkohol angeheizt!

Kinx

Schwarzer Hintergrund, weißer Text. Am Rand transparente Kreise die je eine Farbe des Regenbogens darstellen. Text: "Reden wir erstmal drüber" Logo: zwei Halbmonde, blau und weiß die sich gegenüberstehen. Text weiter: "kinx. Queer-feministischer Kink/BDSM/Fetisch Stammtisch. Safe Space. Austausch. Wissen. Support. Community. Dienstag 8. April, 19 Uhr. FLINTA Only! Queeres Zentrum Mannheim G7 14"

Du hast Interesse an queerem BDSM, Kink, Fetisch, und du möchtest mit Gleichgesinnten über deine Themen reden und neue Kontakte knüpfen?
Kinx ist ein queer-feministischer Kink Safe Space für Menschen, die feminin/weiblich, lesbisch, inter, nonbinary, trans, agender sind – abgekürzt FLINTA. Du bist willkommen, unabhängig von deinem Erfahrungsstand und davon, wie du dich präsentierst.

Vorstandstheke

Text im Bild in weißer Schrift: "Vorstandstheke. Freitag, 04.04., 18:00-23:00 Uhr" In regenbogenfraben "QZM" Im Hintergrund des Textes ist die Theke des QZM zu sehen sowie die Karte des Cafés

Am 04.04. findet ihr erneut den Vorstand des QZM hinter der Theke, der euch von 18:00 bis 23:00 Uhr für Getränke und Gespräche zur Verfügung steht.

Spieleabend

Text im Bild: "Spieleabend. 3. April, 18 Uhr bis 23 Uhr QZM Café Queeres Zentrum Mannheim, G7 14 68159 Mannheim" Im Hintergrund sind Würfel und Spielfiguren zu sehen sowie auch Zettel, die im Hintergrund verschwimmen.

Im QZM findet regelmäßig ein Spieleabend mit Gesellschaftsspielen statt! Ihr könnt als Gruppe oder alleine kommen. Wir haben einen Vorrat an Spielen im QZM, ihr könnt aber auch gerne eure eigenen mitbringen.

Gay & Grey

Schrift in Regenbogen Farben: "Gay & Grey" weiter in schwarz: Treffen & Austausch für ältere Schwule, 19. März um 18 Uhr" der Hintergrund ist blau mit weißen, weichgezeichneten Kreisen. Am unteren Bildrand ist ein blauer Streifen, darauf das regenbogenfarbene QZM Logo

Die Gruppe Gay & Grey und Buntes Leben stiften laden Euch ein!

Unter dem Thema „Das letzte Hemd hat keine Taschen!“ möchten wir uns unterhalten und einen Vortrag von Gerd Rickart (Vorstand Buntes Leben stiften) hören.

Ausstellung „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“

Der obere Bildhälfte ist orange und hat weißen Text. Links ist das Logo der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Rechts das Logo der Mannheimer Abendakademie. Darunter steht: "Eine Ausstellung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. In Kooperation mit der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim." Mittig im Bild: "Ausstellung - gefährdet Leben. Queere Menschen 1933-1945" Darunter ein schwarz weiß Bild einer Person, die eien Zigarette in der Hand hält und in die Kamera schaut. Sie scheint sich in einem Wohnraum zu befinden. Unter dem Bild, orangener Text auf weißen Hintergrund: "ab Do, 20. Februar, Abendakademie, Eintritt frei" Ein QR Code mit weiteren Informationen zur Ausstellung ist daneben abgebildet. Am unteren Bildrand wider weiß auf orange:" www.abendakademie-mannheim.de"

Die Mannheimer Abendakademie präsentiert ab dem 20. Februar die Ausstellung „gefährdet leben“ – Queere Menschen
1933-1945. Die von der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld erarbeitete und erstmals im Deutschen Bundestag präsentierte
Dokumentation ist bis zum 27.03.2025 im Foyer der Abendakademie zu sehen. Die Ausstellung findet in Kooperation mit der LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim statt.

Queer BIPoC-Stammtisch

Weißer Text im Vordergrund: "Queer BIPoC+ Group - Saturday 22.02.18:30 Uhr - Saturday 22nd Feb,18:30 - Gern weiter sagen! Teilnahme ohne Anmeldung möglich. Join us without registration. Wo?/Where?: QZM, G7 14" Unterer Bildrand. Regenbogenfarbverlauf mit Logo des QZM. Hintergrund: verschiedene Farben, die sich überschneiden und in der Mitte eine Kugel formen, erinnert an ein Auge

Der Queer BIPoC-Stammtisch trifft sich am Samstag, den 22.02. ab 18:30 Uhr im QZM-Café, Anmeldung ist nicht nötig.

Queer Ally Poly Abend

Neue Poly Flagge im Hintergrund, Text: "Queer Ally Poly Abend" Auf einem blauen Banner am unteren Bildrand: "Monatlich Dienstags 19-22 Uhr" und das Logo des QZM und des Treffens

Der Queer Ally Poly Abend ist ein regelmäßiges Treffen für alle, die sich rund um das Thema Polyamorie und Queerness und alternativen Lebensformen austauschen möchten.

de_DEGerman
Skip to content