Zum Inhalt springen

Ausstellung und Rahmenprogramm „Where Love is Illegal“

PLUS for Refugees zeigt vom 02. bis zum 14. Dezember 2023 die Fotoausstellung „Where Love is Illegal“ des neuseeländischen Fotografen Robin Hammond in der Lutherkirche, Mannheim. Die Ausstellung zeigt persönliche Portraits von lsbtiaq+ Menschen weltweit und erzählt ein Teil ihrer Geschichten von Diskriminierung und Überleben.

Mehr lesen
Auf dem Bild ist ein Schreibtisch zu sehen, auf dem ein geöffneter Laptop, eine Tasse Kaffee und ein Stapel Papier zu sehen ist. Auf dem Laptop ist ein "Pride"-Sticker zu sehen. Rechts auf dem Bild ist noch ein Streifen in Regenbogenfarben zu sehen. Auf dem Foto ist in schwarzer Schrift zu lesen: "Praktikum. Praktikum beim queeren Zentrum Mannheim e.V. 3 Monate - ab 04.12.23." Ganz unten ist auf türkisfarbenem Hintergrund das QZM-Logo in regenbogenfarben zu sehen und nebendran steht die Adresse des QZM: "G7 14, 68159 Mannheim."

Praktikum beim Queeren Zentrum e.V. ab 04.12.2023 (3 Monate)

Ein Praktikum beim QZM bietet dir tiefe Einblicke in unsere Arbeit in der queeren Community und ermöglicht dir das Übernehmen von Verantwortung bei Veranstaltungen, beim Austausch mit verschiedenen Vereinen und bei der Kommunikation mit Menschen jeglichen Hintergrunds.

Mehr lesen
Fotografie der Künstlerin Marie Bläsche

Kunstausstellung „Leben und Heilen“

Die Mannheimer Künstlerin Marie Bläsche zeigt in ihrer neuen Ausstellung im QZM ihre Perspektive auf ein Leben mit Schizophrenie - und auch auf einen heilsamen Umgang mit der sozialen Krankheit. Die Ausstellung geht vom 06.10. bis zum 04.11.23.

Mehr lesen
Auf dem Bild sind verschiedene Kunstmotive und Menschen zu sehen. Der Schriftzug "Projekt 31" ist zu sehen. Unten stehen die Infos zu der Vernissage und der Finissage.

Ausstellung „POWER TO THE FLOWER“

„Power to the flower“ ist eine Ausstellung, die ihre Stärke aus der weiblichen Vielfalt bezieht. Vielfalt und Akzeptanz von FLINTA-Personen stehen im Mittelpunkt dieses Projekts.

Mehr lesen
Auf dem Bild ist ein Schreibtisch zu sehen, auf dem ein geöffneter Laptop, eine Tasse Kaffee und ein Stapel Papier zu sehen ist. Auf dem Laptop ist ein "Pride"-Sticker zu sehen. Rechts auf dem Bild ist noch ein Streifen in Regenbogenfarben zu sehen. Auf dem Foto ist in schwarzer Schrift zu lesen: "Praktikum. Praktikum beim queeren Zentrum Mannheim e.V. 3 Monate - ab 14.08.23." Ganz unten ist auf türkisfarbenem Hintergrund das QZM-Logo in regenbogenfarben zu sehen und nebendran steht die Adresse des QZM: "G7 14, 68159 Mannheim."

Praktikum beim Queeren Zentrum e.V. ab 14.08.2023 (3 Monate)

Ein Praktikum beim QZM bietet dir tiefe Einblicke in unsere Arbeit in der queeren Community und ermöglicht dir das Übernehmen von Verantwortung bei Veranstaltungen, beim Austausch mit verschiedenen Vereinen und bei der Kommunikation mit Menschen jeglichen Hintergrunds.

Mehr lesen
Auf weißem Hintergrund steht in schwarzer Schrift "Liddle Lads - Art between the Binary, 28. Juli bis 30. August". Darunter sind kleine bunte Kreaturen mit Augen in verschiedenen Formen zu sehen.

Liddle Lads – Art between the Binary

Ab 28. Juli könnt ihr im QZM die von Pop Art inspirierte Ausstellung "Liddle Lads" bewundern. Egal ob handgemachte Figuren, plakative Malereien oder digitale animierte Arbeiten, Liddle Lads gibt es in allen Farben & Formen.

Mehr lesen
Text: Dorfpride Wiesloch - Your Dorfpride needs you! Grafik: Hinter dem Text ist eine Wiese mit Himmel und Regenbogen zu sehen, auf der Wiese sind eine Scheune, ein Traktor und eine Person mit Pride-Flagge zu sehen, daneben ist ein Sparschwein, in das gerade Münzen fallen

Your Dorfpride needs YOU!

Am 29. Juli findet die diesjährige Dorfpride in Wiesloch statt. Die Dorfpride ist handgemacht, wird komplett ehrenamtlich organisiert und auf Spendenbasis finanziert. Also helft mit, um die Dorfpride weiterhin zu ermöglichen!

Mehr lesen
Auf dem gelben Beitragsbild sind ein paar Sonnenblumen zu sehen und in der Mitte steht "09. - 26. Juli Sommerpause im QZM".

Sommerpause

Vom Sonntag, den 09. Juli bis Mittwoch, den 26. Juli ist Sommerpause im QZM. Das heißt keine Veranstaltungen und kein offenes Café. Gruppentreffen finden trotzdem statt.

Mehr lesen
Eine tanzende Menschenmege ist von oben zu sehen.

Straßenfest 2023

Mit allerlei Programm, Spieleangeboten, Infoständen und Verpflegungen begingen wir am 10.06.2023 das zweite Mal das Straßenfest und gleichzeitig den zweiten Geburtstag des QZMs.

Mehr lesen
Der Oberkörper einer leicht bekleideten Person mit Harness und Puppy-Maske ist zu sehen. Das Bild ist blau ausgeleuchtet. Die Beschriftung lautet: Fetisch und Kunst, Morepixx, Ausstellung 09. Juni - 01. Juli 2023 im QZM, Vernissage mit Initiator Taco D. Smit 09. Juni 2023 19:00 im QZM

Ausstellung „Morepixx“

Die Ausstellung präsentiert Fotografien, die die stolze Emanzipation der Fetischcommunity dokumentieren. Trotz der Liberalisierung für LGBTI*-Rechte werden Fetischisten weiterhin tabuisiert, auch innerhalb der LGBTI*-Community. Die Fotografien zeigen Fetische als Teil der Identität und des individuellen Charakters.

Mehr lesen
Foto von Klaus Schirdewahn, Text: Klaus Schirdewahn bei #VOXStimme, Dienstag, 06.06. um 20:13 Uhr

Klaus Schirdewahn bei #VOXStimme

Klaus Schirdewahn, Gründungsmitglied des QZM, Koordinator der Gruppe Gay & Grey und Redner im Bundestag wird am Dienstag, 06. Juni bei VOX zu sehen sein. Um 20:13 Uhr spricht er bei dem Kurzformat #VOXStimme.

Mehr lesen
Foto: Mannheimer Wasserturm, Text: Der Fachbereich Demokratie und Strategie sucht für die LSBTI-Beauftragung ab 28.08.2023 eine*n PRAKTIKANT*IN (M/W/D) LSBTI-BEAUFTRAGUNG Studentisches Pflichtpraktikum für die Dauer von 3 - max. 6 Monaten in Vollzeit

Studentisches Pflichtpraktikum bei der LSBTI-Beauftragung Mannheim

Die Vorbereitungen für die Trans*Aktionswochen werfen ihre Schatten voraus. Für eine gute Koordination der Trans*Aktionswochen und zum Kennenlernen der LSBTI-Beauftragung sowie der Abteilung 15.5 Diversity und Integration bietet die LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim ab 28.08.23 ein 3- bis 6-monatiges studentisches Pflichtpraktikum an.

Mehr lesen
Eine Gruppe Menschen steht als Menschenkette am Paradeplatz mit Schildern und Prideflaggen. Eine Regenbogengirlande ist darüber gespannt.

Bilder vom Idahobit in Mannheim 2023

Am Idahobit 2023 kam es zu einer Kundgebung mit Menschenkette und Redebeiträgen am Paradeplatz und daran anschließend im QZM zu einer Gesprächsrunde mit den Mannheimer Bundestagsabgeordneten.

Mehr lesen
Das QZM präsentiert in Kooperation mit zeitraumexit die Wiederaufnahme der Ausstellung starchildren queer to stay, Vernissage am 04.05. um 19 Uhr, Ausstellung vom 04.05. bis 03.06.

Homecoming der Ausstellung „***starchildren queer to stay“

„Wir sind queer und wir sind hier, um zu bleiben!“ – unter diesem Motto steht die Ausstellung ***starchildren queer to stay. Verschiedene queere Künstler*innen präsentieren hier multimediale Arbeiten: vom Musikvideo über Textformate zu klassischen Fotoprints ist alles dabei.

Mehr lesen
Das Bild ist zweigeteilt. Auf der linken Seite des Bildes ist ein Kunstwerk der Künstlerin vulvaccessoires abgebildet, eine große pinke Vulva. Auf der rechten Seite des Bildes ist der Text "Treat the Vulva respectfully, Show the Vulva proudfully." zu lesen.

Vernissage „Wilde Vulven“

Diesen Samstag, den 04.02., war die Vernissage „Wilde Vulven“ im QZM! Anschließend folgte ein Artist Talk mit der Künstlerin, der von Johannah Ilgner moderiert wurde.

Mehr lesen
Zu sehen sind die ausgezeichneten Ehrenamtlichen mit Oberbürgermeister Kurz vor der Bühne.

Ehrung am Neujahrsempfang 2023

Susanne Hun und Ilka Kaufmann haben für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement eine Auszeichnung der Stadt Mannheim bekommen! Beide sind wichtige Menschen im QZM und ohne sie würde queeres Leben in unserer Region anders aussehen.

Mehr lesen

Ausstellung „Das Coming Out der Architektur“

M O F A Mannheims Ort für Architektur präsentiert vom 17. November 2022 bis zum 19. Januar 2023 die Ausstellung „Das Coming-Out der Architektur“ vom Bund deutscher Architektinnen und Architekten Baden-Württemberg.

Mehr lesen
Skip to content