Gedenkstunde im Bundestag an die Opfer des Nationalsozialismus mit Redebeitrag von Klaus Schirdewahn
Klaus Schirdewahn wird am 27. Januar im Bundestag vor dem Hintergrund seiner Verhaftung 1964 aufgrund § 175, über die Bedeutung des Gedenkens an die im und nach dem Nationalsozialismus verfolgten sexuellen Minderheiten sprechen.
Mehr lesenPressemitteilung QZM Mitgliederversammlung 16.10.2022
Die QZM-Mitgliederversammlung fand am 16.10.2022 von 11-17 Uhr im QZM in G7, 14, 68159 Mannheim statt.
Mehr lesenEhrung am Neujahrsempfang 2023
Susanne Hun und Ilka Kaufmann haben für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement eine Auszeichnung der Stadt Mannheim bekommen! Beide sind wichtige Menschen im QZM und ohne sie würde queeres Leben in unserer Region anders aussehen.
Mehr lesenAusstellung „Das Coming Out der Architektur“
M O F A Mannheims Ort für Architektur präsentiert vom 17. November 2022 bis zum 19. Januar 2023 die Ausstellung „Das Coming-Out der Architektur“ vom Bund deutscher Architektinnen und Architekten Baden-Württemberg.
Mehr lesenNeue Café-Öffnungszeiten ab Januar
Das QZM- Café ist auch im neuen Jahr 2023 wieder für euch geöffnet, allerdings mit geänderten Öffnungszeiten! Jeden Donnerstag bis Samstag, von 18:00 bis 23:00 Uhr.
Mehr lesenErziehungsbeauftragung Queerlactica Silvesterparty
Du bist unter 18 Jahre alt und möchtest nach 24:00 Uhr auf der Queerlactica Silvesterparty im QZM bleiben? Dann bieten wir dir mit dem Ausfüllen der Erziehungsbeauftragung eine tolle Möglichkeit, mit uns weiter zu feiern!
Mehr lesenDas QZM bei „Mannheim Under Construction“
Das QZM ist ab jetzt auf der Audio-Stadtkarte vom Freien Radio Rhein-Neckar, dem Bermudafunk, zu finden! Das Projekt "Mannheim Under Construction" stellt zivilgesellschaftliches Engagement in der Stadt Mannheim vor.
Mehr lesenQZM Winterfeier mit Karaoke Spezial
Es war der 3.12.2022 und wir dachten wir Leuten gleich mal die Winterfeiersaison 2022 ein. Damit es auch was zu tun, zu sehen und zu hören gibt haben wir uns… Weiterlesen »QZM Winterfeier mit Karaoke Spezial
Mehr lesenPraktikum beim Queeren Zentrum Mannheim e.V. ab 16.01.2023 (3 Monate)
Ein Praktikum beim QZM bietet dir tiefe Einblicke in unsere Arbeit in der queeren Community und ermöglicht dir das Übernehmen von Verantwortung bei Veranstaltungen, beim Austausch mit verschiedenen Vereinen und bei der Kommunikation mit Menschen jeglichen Hintergrunds.
Mehr lesenXE [zi:] – Interaktiver Tanzfilm Filmstreaming
Der interaktive Tanzfilm unter der künstlerischen Leitung und Regie von Darja Reznikova, verfilmt von Gothamfotografia, kann vom 26.-30. November gestreamt werden.
Mehr lesen„Was macht das mit uns als Community in Deutschland?“ – Zum Anschlag auf ClubQ in Colorado, USA am 20.11.22
Trauer und Wut macht sich breit - ein Anschlag in der Nacht zu einem queeren Gedenktag. Öffentliche Hetze gegen queere und insbesondere trans Menchen. Alles nur Zufall? Vorstand und Geschäftsführung des QZM teilen ihre Gedanken.
Mehr lesenErsti-Abend im QZM
Für alle Interessierten gibt es endlich wieder einen Ersti-Abend am Donnerstag, den 24.11.22, 19 Uhr.
Mehr lesenTrans*aktionswochen im QZM
Die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar sind zurück! Auch 2022 finden in Heidelberg und Mannheim wieder die Trans*Aktionswochen statt. Das QZM veranstaltet mehrere Events innerhalb der TAW.
Mehr lesenABC – ART, BOOKS & CHATS T*Edition
Wir kommen ins Gespräch mit der trans Künstlerin und Illustratorin Sanja Prautzsch. Ihre Ausstellung „Chicks with dicks“ wird ab Anfang November im QZM gezeigt und beinhaltet u.A. Malereien, Skulpturen und Illustrationen rund um ihre trans-feminine Erfahrung. Im Anschluss werden Lieblingsbücher vorgestellt.
Mehr lesenXE [zi:] – Tanzfilm und Talk
Am 19.11.22 um 19:30 Uhr reden wir über den Film XE, zusammen mit Ilka Magdalena Kaufmann (dgti), Darja Reznikova (Choreographin) und Angela Wendt (Dramaturgin).
Mehr lesenTalk zu der Ausstellung „Selbst-Bewusst-Sein“
Am 04.11.22 ab 19:15 schauen wir zusammen mit Nicoletta Rapetti und Catrin Michalla auf die Abweichung von Normen, die im Falle von Behinderung fast immer negativ konnotiert ist.
Mehr lesenWorkshop: Packer nähen aus Socken
Kommt am 26.11.2022 ab 14:00 Uhr ins QZM zu unserem Workshop: Packer nähen aus Socken. In diesem Workshop zeigt euch Tom von Transmänner Rhein-Neckar wie ihr aus Socken und wenigen Hilfsmitteln einen eigenen Packer nähen könnt.
Mehr lesenWorkshop: „Alltags Make-Up, schnelles Nachschminken & Auffrischen“
Ein stimmiges Make-Up verbessert den eigenen Look. Dieser Workshop „Alltags Make-Up, schnelles Nachschminken & Auffrischen“ bietet Euch die Chance, Eure Fähigkeiten bei MzF Make-Up zu verbessern.
Mehr lesenGendergaga mit Ilka – Ein Vortrag für (cis) Menschen
Ein kleiner bunter Vortrag am 15.11.22 um 19 Uhr zum Thema trans-Sein für (cis) Menschen in Kooperation des QZM und des dgti e.V.
Mehr lesenLesung & Gespräch: „(Un)sichtbar gemacht“ mit Co-Autorin Annika Baumgart
Am 27.10.22 um 19 Uhr veranstaltet das QZM zusammen mit AktivistA eine Lesung aus dem Buch „(Un)sichtbar gemacht “ von Katharina Kroschel und Annika Baumgart von 2022.
Mehr lesenGeänderte Öffnungszeiten für das Café
Diese Woche gibt es andere Öffnungszeiten für unser Café. Freitag (21.10.22): 17:00-22:30 Samstag (22.10.22): Geschlossen
Mehr lesenAusstellung: Selbst-Bewusst-Sein – 36 shades of being normal
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des BiBeZ e.V. (Ganzheitliches Bildungs- und Beratungszentrum zur Förderung und Integration behinderter/chronisch erkrankter Frauen und Mädchen e.V.) enstand eine großartige Ausstellung, die sie folgendermaßen beschreiben: Unter dem Titel „Selbst-Bewusst-Sein – 36 shades of being normal“ wollen wir behinderte Frauen und ihre Lebensgeschichten ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stellen.
Mehr lesenQueer @ Work – Job Coaching für Queers am 21.10.22
Berufseinstieg, Bewerbung, berufliche Neuorientierung: Für queere Menschen sind diese Punkte häufig mit weitgehenden Fragen verbunden. Maike und Johannah geben Antworten auf einige dieser Fragen im Queer@Work-Job-Coaching
Mehr lesenAce Info-Treff mit AktivistA am 21.10.22, 17 Uhr
Zum Auftakt der diesjährigen Ace Week veranstaltet AktivistA einen offenen Ace-Info Abend im QZM. Wir freuen uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag/Abend, an dem wir mit euch zu allem rund ums asexuelle Spektrum ins Gespräch kommen können.
Mehr lesenPraktikum beim Queeren Zentrum Mannheim e.V. ab 01.12.2022 (3 Monate)
Du hast Lust auf ein Praktikum mit den Schwerpunkten Vernetzung und Stärkung von LSBTIQ+ Menschen und würdest gerne das QZM als Raum für queere Menschen unterstützen? Ein Praktikum beim QZM bietet dir tiefe Einblicke in unsere Arbeit in der queeren Community.
Mehr lesenQZM Halloween-Party in der Disco Zwei
Am 31.10. gibt es die zweite QZM Halloween Party für Queers and friends! Diesmal in der Disco Zwei in Mannheim, mit viel Platz zum tanzen!
Mehr lesenQueere Generationsgespräche: Coming Out – 14.10.22, 19 Uhr, hybrid
Am 14. Oktober kommen im QZM wieder unterschiedliche Generationen zu Wort- diesmal sitzen sie jedoch zusammen auf dem Sofa und berichten unter anderem über ihr Coming-Out. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
Mehr lesenIFFMH präsentiert: ‚The First Fallen‘ im QZM – Film und Gespräch
‚The First Fallen‘ der Gewinner des Publikumspreises beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg 2021 wird am 12. Oktober 2022 um 19 Uhr im QZM gezeigt.
Mehr lesenQueere Impulse für ein besseres Mannheim! Dienstag, 4.10.2022, 18:30 – 21:00 Uhr im QZM
Vielfalt ist in Mannheim Realität. Queere Menschen gestalten und prägen die Stadt seit jeher und sind ein selbstverständlicher Teil von ihr. In unserem Tischgespräch wollen wir mit euch gemeinsam Ansätze für Lösungen finden.
Mehr lesenIlse Rhein-Neckar Kinderwunschstammtisch am 22.09.22 ab 18 Uhr im QZM
Ilse Rhein-Neckar - Initative queerer Eltern - lädt zum Kinderwunschstammtisch ein.
Mehr lesenDanke für alle Spenden bei der Mahnwache für Malte am 04.09.22 in Mannheim
Am Paradeplatz in Mannheim hat am 04.09.2022 eine Mahnwache für Malte C. stattgefunden. Das QZM-Team möchte sich noch einmal herzlich bei allen Menschen bedanken, die dabei waren.
Mehr lesen#UNPINKED Diversity Conference Online Event am 15.09.22
Am 15. September 2022 kommen Expert*innen aller Welt zusammen um zu queeren Themen ihr wissen zu teilen.
Mehr lesenBürgerbeteiligungshaushalt der Stadt Mannheim 2022
Vor drei Jahren gewann das Queere Zentrum Mannheim - damals noch Vision - den Bürgerbeteiligungshaushalt der Stadt Mannheim. Der Ideenwettbewerb bot die Chance, den lange bestehenden Bedarf nach queeren safer Spaces und einem Begegnungsort in Mannheim nachzukommen.
Mehr lesenNachbericht: Mahnwache für Malte C.
Am Paradeplatz in Mannheim hat eine Mahnwache für Malte stattgefunden. Wir vom Queeren Zentrum Mannheim möchten uns herzlich für eure Anteilnahme, eure Schilder, Flaggen, Kerzen und Blumen bedanken.
Mehr lesenGedenkveranstaltung am 05.09.22 um 19 Uhr in Heidelberg
Nach den Geschehnissen in Münster letzte Woche findet am 05.09.22 um 19 Uhr eine Gedenkveranstaltung für Malte in Heidelberg statt.
Mehr lesen