QZM-Café: Solidaritäts-Abend mit der Ukraine am 05.03.22, 18-23 Uhr / Ukraine solidarity evening 05.03.22, 6-11 pm
Um queere Solidarität geht es am Abend des 05.03.22 im QZM-Café. Wir zeigen Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine.
Um queere Solidarität geht es am Abend des 05.03.22 im QZM-Café. Wir zeigen Zusammenhalt mit den Menschen in der Ukraine.
Berufseinstieg, Bewerbung, berufliche Neuorientierung: Für queere Menschen sind diese Punkte häufig mit weitgehenden Fragen verbunden. Maike und Johannah geben Antworten auf einige dieser Fragen im Queer@Work-Job-Coaching.
Die Vernissage von Licia Longo am 12.02.22 war ein voller Erfolg. Die Künstlerin stellt ihre Werke noch bis Mitte März 2022 im QZM aus.
Das QZM ist ab sofort mit einem Beitrag in der Audiostadtkarte des Radiosenders bermuda.funk vertreten.
In 40 Jahren kann viel passieren. positive und negative Erfahrungen begleiten diesen Zeitraum. Darüber spricht Sarah mit uns im Rahmen der queeren Generationengespräche.
Sascha Straub gibt den Interessierten spannende und lustige Einblicke in die Perspektive eines „ver-rückten“ Alltags.
Eröffnung der Ausstellung der queeren Künstlerin Licia Longo. Vor Ort im QZM mit 2G+ und Anmeldung per E-Mail.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Queere Vielfalt im Alter“ findet im QZM und online der Vortrag „Zeit für Dich“-Erfahrungen des Berliner Besuchsdiensts statt.
Zum Jahreswechsel hat sich Johannah aus dem Vorstand des QZM verabschiedet.
Am 31.10. wird im QZM Halloween gefeiert! Ab 16 Uhr dürfen die Kleineren sich am Kürbisschnitzen versuchen, ab 20 Uhr drehen wir die Musik auf! Achtung, für diese Veranstaltung gelten 2G-Regeln!